
„Trap – No Way out“: „Das Schweigen der Lämmer“ und Taylor Swift
In M. Night Shyamalans neuem Thriller wird Josh Hartnett bei einem Stadionkonzert eingeschlossen, weil die Polizei einen Killer jagt – ihn selbst.
In M. Night Shyamalans neuem Thriller wird Josh Hartnett bei einem Stadionkonzert eingeschlossen, weil die Polizei einen Killer jagt – ihn selbst.
Sandra Hüller hat ein Jahr der großen internationalen Erfolge hinter sich – mit sehr ernsten Stoffen. Da kommt eine DDR-Komödie wie „Zwei zu Eins“ doch zu rechten Zeit, damit der Filmstar mal wieder durchatmen kann, oder?
Auf der Berlinale erhielt der Film „Crossing: Auf der Suche nach Tekla“ den Teddy-Award. Jetzt kommt der Film, der in die queere Subkultur Instanbuls eintaucht, ins Kino.
Thomas Arslans entschleunigter Thriller „Verbrannte Erde“ ist die Fortsetzung des Krimis „Im Schatten“ aus dem Jahr 2010. Wieder spielt Mišel Matičević den auf Raubüberfälle spezialisierten Gangster Trojan.
Ein bisschen wie in „Thelma & Louise“, nur taffer und in queer: In Rose Glass’ Rachethriller mit Tarantino-Anleihen lehnen sich Kristen Stewart und Katy O’Brian gegen die toxische Männerwelt auf.
Zu Aufführung bei der Berlinale durfte das iranische Regieduo Maryam Moghaddam und Behtash Sanaeeha nicht nach Berlin kommen. Jetzt läuft „Ein kleines Stück vom Kuchen“ in den deutschen Kinos an.
Sein Film „Führer und Verführer“ widmet sich der Nazi-Progaganda von Joseph Goebbels. kulturnews sprach mit Regisseur Joachim A. Lang über die Lügen in der Propaganda gestern und heute.