
„Die Witwe Clicquot“: Wie der Champagner erfunden wurde
Nach dem Tod ihres Mannes erbt die Witwe Clicquot seine Weinberge – und wird zur Erfinderin des modernen Champagners.
Nach dem Tod ihres Mannes erbt die Witwe Clicquot seine Weinberge – und wird zur Erfinderin des modernen Champagners.
Ein Biopic mit viel Assoziation: Donnerstag kommt „Bekenntnisse des Hochstaplers Thomas Mann“ des Regisseurs André Schäfer mit Sebastian Schneider in der Hauptrolle in die Kinos
90 Minuten voller Botschaften des Dalai Lama: Im Kino startet der Dokumentarfilm „Weisheit des Glücks“ über den Dalai Lama von Barbara Miller und Philip Delaquis. Unser Rezensent mein: sehr gut!
Erlaubt der Koran das Töten von Menschen? Der Film „Martin liest den Koran“ geht der Frage in allen Details nach – bis hin zum großen und überraschenden Plot-Twist zum Ende des Dramas.
Regisseur Andres Veiel hat mit dem Dokumentarfilm „Riefenstahl“ ganze Arbeit geleistet: Er zerstört die letzten Mythen der Nazi-Regisseurin Leni Riefenstahl, die diese über sich selbst verbreitet hat.
Es ist einer der wichtigsten Filme des Jahres: „The Room next Door“ von Pedro Almodóvar mit Julianne Moore und Tilda Swinton in den Hauptrollen startet in den Kinos.
Das Biopic „Münter & Kandinsky“ von Regisseur Marcus O. Rosenmüller zeigt eine toxische Beziehung in Münchens expressionischem Künstlerkreis.