
„Auf welcher Seite wäre ich gewesen?“ Andreas Dresen über „In Liebe, eure Hilde“
Mit „In Liebe, eure Hilde“ erzählt Regisseur Andreas Dresen von der Ermordung von Hilde Coppi durch die Nazis – auf ganz ungewohnte Weise.
Mit „In Liebe, eure Hilde“ erzählt Regisseur Andreas Dresen von der Ermordung von Hilde Coppi durch die Nazis – auf ganz ungewohnte Weise.
Regisseur Ali Abbasi bringt sein Politdrama „The Apprentice – The Trump Story“ über Donald Trump punktgenau wenige Wochen vor den US-Wahlen in die Kinos.
Blutige Fantasy: Die Regisseure Cyrill Boss & Philipp Stennert haben „Hagen – Im Tal der Nibelungen“ gedreht, der Film startet jetzt in den Kinos.
Christoph Maria Herbst mal ganz anders: Im Film „Der Buchspazierer“ – jetzt im Kino – trägt der alternde Buchhändler Carl Kohlhoff Bücher in einer Kleinstadt aus und lernt dabei eine weitere junge Büchernarrin kennen.
Mit dem Film „Cranko“ von Joachim A. Lang kommt ein Biopic über den weltberühmten südafrikanischen Choreografen John Cranko in die Kinos.
Regisseur Francis Ford Coppola hat mit „Megalopolis“ endlich sein so lange schon geplantes Opus magnum ins Kino gebracht. Aber ist der Film wirklich sein Meisterwerk? Axel Schock hat ihn sich angeschaut.
Der Film über die Kriegsfotografin Lee Miller war lange von ihr geplant. Jetzt kommt das eindringliche Biopic „Die Fotografin“ mit Kate Winslet in der Hauptrolle in die Kinos.