
„Martin liest den Koran“: Wenn die Wahrheit kippt
Erlaubt der Koran das Töten von Menschen? Der Film „Martin liest den Koran“ geht der Frage in allen Details nach – bis hin zum großen und überraschenden Plot-Twist zum Ende des Dramas.
Erlaubt der Koran das Töten von Menschen? Der Film „Martin liest den Koran“ geht der Frage in allen Details nach – bis hin zum großen und überraschenden Plot-Twist zum Ende des Dramas.
Regisseur Andres Veiel hat mit dem Dokumentarfilm „Riefenstahl“ ganze Arbeit geleistet: Er zerstört die letzten Mythen der Nazi-Regisseurin Leni Riefenstahl, die diese über sich selbst verbreitet hat.
Es ist einer der wichtigsten Filme des Jahres: „The Room next Door“ von Pedro Almodóvar mit Julianne Moore und Tilda Swinton in den Hauptrollen startet in den Kinos.
Das Biopic „Münter & Kandinsky“ von Regisseur Marcus O. Rosenmüller zeigt eine toxische Beziehung in Münchens expressionischem Künstlerkreis.
Mit „In Liebe, eure Hilde“ erzählt Regisseur Andreas Dresen von der Ermordung von Hilde Coppi durch die Nazis – auf ganz ungewohnte Weise.
Regisseur Ali Abbasi bringt sein Politdrama „The Apprentice – The Trump Story“ über Donald Trump punktgenau wenige Wochen vor den US-Wahlen in die Kinos.
Blutige Fantasy: Die Regisseure Cyrill Boss & Philipp Stennert haben „Hagen – Im Tal der Nibelungen“ gedreht, der Film startet jetzt in den Kinos.