„Nam June Paik: Moon Is the Oldest TV“: Visionär mit Humor
Amanda Kim bringt mit „Nam June Paik: Moon Is the Oldest TV“ einen unterhaltsamen Film über den frühen Visionär des Internets in die Kinos.
Amanda Kim bringt mit „Nam June Paik: Moon Is the Oldest TV“ einen unterhaltsamen Film über den frühen Visionär des Internets in die Kinos.
Nach „Drive-Away Dolls“ bringt Ethan Coen mit „Honey don’t!“ den zweiten Film seiner Anthologie in die Kinos. Wieder dabei in der brutalen Komödie: die Schauspielerin Margaret Qualley
Der gesellschaftskritische Thriller „The Long Walk – Todesmarsch“ von Francis Lawrence ist die Verfilmung des gleichnamigen Romans von Stephen King. 100 junge Männer machen sich in einem faschistoiden Land USA auf den Weg, aber nur einer von ihnen wird lebendig das Ziel erreichen.
Eine heimliche queere Liebe 1000 Meter unter der Erde? Das Drama „Viet und Nam“ von Trương Minh Quý zeigt genau das und läuft jetzt in den Kinos.
„Das deutsche Volk“ ist ein erschütternder Dokumentarfilm über die Angehörigen und die Überlebenden nach den rassistischen Morden von Hanau, über ihr Alleingelassenwerden durch die deutsche Mehrheitsgesellschaft und durch die Behörden.
Scandar Copti hat mit „Happy Holidays“ ein intensives sozialkritisches Sittenporträt von Palästinensern und Juden in Israel gedreht.
Und wieder ist auf der Leinwand der Teufel los. „Conjuring 4: Das letzte Kapitel“ heißt der Horrorstreifen, der jetzt in den Kinos startet.