
„Muxmäuschenstill X“: Der alte weiße Cis-Mann ist zurück
Die Fortsetzung kommt nach 21 Jahren: Jan Henrik Stahlberg ist in der Komödie „Muxmäuschensill X“ erneut Regisseur und Hauptdarsteller.
Die Fortsetzung kommt nach 21 Jahren: Jan Henrik Stahlberg ist in der Komödie „Muxmäuschensill X“ erneut Regisseur und Hauptdarsteller.
Vor dreieinhalb Jahren wurde er gedreht: Jetzt – ein Jahr nach Russland – startet die Bulgakow-Verfilmung „Der Meister und Margarita“ von Michail Lockshin mit August Diehl in der Hauptrolle auch bei uns.
„Der Meister und Margarita“ kommt am 1. Mai in die Kinos – ein russischer Film von einem amerikanischen Regisseur über Zensur in der Sowjetunion. Der deutsche Schauspieler August Diehl spielt in der Bulgakow-Verfilmung den Teufel, der über Moskau kommt. kulturnews sprach mit August Diehl über russische Kultur in Zeiten des Kriegs.
Wie umgehen mit einem Geflücheten? Persönlich, politisch? Im Kino startet der emotionale Politthriller „Klandestin“ mit Barbara Sukowa, Lambert Wilson und Habib Adda in den Hauptrollen.
„Julie bleibt still“, als man sie nach ihrer MIssbrauchserfahrung im Tennisklub fragt. Der Film mit der Tennisspielerin Tessa Van den Broeck kommt in die Kinos.
Frédéric Hambaleks „Was Marielle weiß“ lief im Wettbewerb der Berlinale. Darin sieht und hört die Titelheldin plötzlich alles, was ihre Eltern so machen – und lügen. Wir sprachen mit dem Filmemacher.
Eine Ohrfeige und ihre Folgen: Im Kinofilm „Was Marielle weiß“ kann die 13-jährige Marielle plötzlich die Gedanken ihrer Elter lesen. Eine perfekte Ausgangssituation für viele Momente der Verwirrung.