
„Chabos“ bei ZDFneo: Toxisches 2006
Als der 36-jährige Peppi nicht zum Klassentreffen eingeladen wird, arbeitet er die eigene Jugend im Jahr 2006 auf. „Chabos“ auf ZDFneo ist vor allem eine Absage an die Nostalgie.
Als der 36-jährige Peppi nicht zum Klassentreffen eingeladen wird, arbeitet er die eigene Jugend im Jahr 2006 auf. „Chabos“ auf ZDFneo ist vor allem eine Absage an die Nostalgie.
Alle auf nach Lanzarote ins Familien-Ferienhaus, um sich mal so richtig vom Leben und der Familie zu erholen? Keine gute Idee …
England im 16. Jahrhundert: Die Serie begleitet Thomas Cromwell bei seinem Aufstieg zum wichtigsten Berater des britischen Königs Heinrich VIII. „Wolf Hall“ kann jetzt in der Arte-Mediathek gestreamt werden, ab 4. 9. läuft die Serie linear auf Arte.
Im Mittelpunk des staubtrockenen Westerns „Bitter Gold“ steht Carola. Sie übernimmt in der Mine ihres Vaters die Leitung und behauptet sich gegen heftigen Widerstand.
Kann der Mensch gegenüber der KI bestehen? Simon Jaquement mag sich nicht richtig festlegen. Der Schweizer Regisseur hat mit „Electric Child“ einen Film über künstliche Intelligenz gedreht, der absolut in seinen Bann zieht.
Das Sci-Fi-Drama „Electric Child“ von Regisseur Simon Jaquemet weiß mit einer bekannten Schauspielerin zu glänzen: Sandra Guldberg Kampp kennt man von dem Sci-Fi-Epos „Foundation“ bei AppleTV+.
Die junge Sophie gerät wegen großer Begabung vom elterlichen Bauernhof auf die Eliteschule. Dort setzt der Druck ihr zu …