
„Don’t come knocking“ bei Arte: Der wilde, wilde Wenders?
Wim Wenders’ Eintauchen in den amerikanischen Westernmythos ist vor allem sehr – deutsch.
Wim Wenders’ Eintauchen in den amerikanischen Westernmythos ist vor allem sehr – deutsch.
Eine sympathisch disfunktionale Familie im VW Bus auf dem Weg zu einem Schönheitswettbewerb. Das kann nur gut werden!
Die wahre Geschichte von Lance Armstrong, der nach sieben Tour-de-France-Siegen des Dopings überführt wurde, als spannnder Spielfilm.
Das Drehbuch, das alle verfilmen wollten: Endlich ist mit „Weapons“ der am heißesten erwartete Horror des Sommers da. Aber hält der Hype, was er verspricht?
In den Kinos läuft jetzt der französische Film „Was uns verbindet“ mit einer überragenden Valeria Bruni Tedeschi in der Hauptrolle. Regie bei diesem Wohlfühlfilm führte Carine Tardieu.
Mit „Milch ins Feuer“ hat Regisseurin Justine Bauer ihren ersten Langfilm gedreht. Das Leben von drei Bäuerinnen und ihren Freudinnen kommt in seiner poetisch verdichteten Alltäglichkeit in den Kinos.
Als Frank plötzlich einen inoperablen Gehirntumor diagnostiziert bekommt, steht seine Familie vor einer eigentlich untragbaren Situation …