
„Smoke“: Der tiefe Blick in das Herz des Feuers
Die Serie „Smoke“ bei Apple TV+ handelt von Serienbrandstiftungen in einer Kleinstadt und der immer intensiveren Suche des Ermittlerduos nach den Tätern.
Die Serie „Smoke“ bei Apple TV+ handelt von Serienbrandstiftungen in einer Kleinstadt und der immer intensiveren Suche des Ermittlerduos nach den Tätern.
Die Serie Carmen Curlers“ auf Arte und in der Arte-Mediathek erzählt uns von der Erfindung des elektrischen Lockenwicklers in den 1960ern.
Regisseur Kevin Macdonald bettet mit „One to One: John & Yoko“) die beiden politischen Popstars in ihr gesellschaftliches Umfeld ein und trotzt damit ihrer Biografie etwas neues ab.
Im Kino startet jetzt der italienische Film „Diva Futura“ über die Zeit, als auch in Italien Pornos Ausdruck sexueller Befreiung waren. Oder waren sie nicht doch nur Ausdruck von cleverem Gewinnstreben?
Das Cartoon-Stummfilm-Game-Juwel „Hundreds of Beavers“ von Mike Cheslik und Ryland Tews ist ein Film, wie es keinen zweiten gibt. Wirklich!
Andrea Riseborough und Domhnall Gleeson spielen in „Alice & Jack“ ein Paar, das in destruktiver On-off-Beziehung legt – positiv ausgedrückt. Jetzt bei ZDFneo und in der ZDF-Mediathek.
Die Stewardess Jackie schmuggelt Geld und gerät zwischen ihren kriminellen Boss und das FBI – gut, dass sich ein alternder Kautionssteller in sie verliebt …