
„Der ewige Gärtner“ bei Arte: Einer gegen alle
Als seine Frau ermordet wird, nimmt es ein britischer Diplomaten in Afrika mit mächtigen Feinden auf, die auch in seiner Regierung zu finden sind.
Als seine Frau ermordet wird, nimmt es ein britischer Diplomaten in Afrika mit mächtigen Feinden auf, die auch in seiner Regierung zu finden sind.
Als sich Konrad Adenauer und Charles de Gaulles 1958 treffen, wird das die Geburtsstunde der deutsch-französischen Freundschaft.
Obwohl eine Adaption des zehn Jahre alten französischen Originals, ist „Call my Agent: Berlin“ eine zeitgemäße Serie über eine Agentur für Schauspielerinnen und Schauspieler – voller Intrigen und Machtkämpfe in einer Firma, die sich mit einer Familie vergleicht. Und dann sind da noch die Promis, die alles zum Eskalieren bringen.
Die Fortsetzung von „Oktoberfest 1900“ ist da! In der ARD-Mediathek und im Ersten läuft jetzt pünktlich zum Start der Wiesn die bayerische Serie „Oktoberfest 1905“ mit etlichen Kino- und TV-Stars in den Hauptrollen.
Nach 60 Jahren hat die Folk-Ikone ihre Karriere 2018 beendet. ARTE Concert zeigt einen Auftritt im Pariser Olympia.
Amanda Kim bringt mit „Nam June Paik: Moon Is the Oldest TV“ einen unterhaltsamen Film über den frühen Visionär des Internets in die Kinos.
Nach „Drive-Away Dolls“ bringt Ethan Coen mit „Honey don’t!“ den zweiten Film seiner Anthologie in die Kinos. Wieder dabei in der brutalen Komödie: die Schauspielerin Margaret Qualley