„Martin liest den Koran“: Wenn die Wahrheit kippt
Erlaubt der Koran das Töten von Menschen? Der Film „Martin liest den Koran“ geht der Frage in allen Details nach – bis hin zum großen und überraschenden Plot-Twist zum Ende des Dramas.
Erlaubt der Koran das Töten von Menschen? Der Film „Martin liest den Koran“ geht der Frage in allen Details nach – bis hin zum großen und überraschenden Plot-Twist zum Ende des Dramas.
Zwei Stripteasetänzerinnen nehmen Anfang des 20. Jahrhunderts den Kampf gegen einen lateinamerikanischen Diktator auf, mit den Waffen einer Frau – und mit Maschinengewehren und Dynamit!
In der vierten und finalen Staffel lugt die internationale Comedy-Produktion „Parlament“ ein letztes Mal in die Hinterzimmer der EU – und entdeckt Wundersames.
Bei MagentaTV startet die Dokuserie „Beckenbauer – Der letzte Kaiser“ über Franz Beckenbauer als erfolgreicher Fußballer, umjubelter Popstar und schließlich gar als „Lichtgestalt“.
Tom Schilling spielt in der Serie „Achtsam morden“ auf Netflix einen Mann, der sein Leben ändert und eine Kettenreaktion der Gewalt in Gang setzt.
Ein Polizist hilft bei einem schweren Verehrsunfall und kann die ums Leben gekommene Familie danach nicht mehr vergessen – die Tragödie hat massiven Einfluss auf sein eigenes Leben.
Regisseur Andres Veiel hat mit dem Dokumentarfilm „Riefenstahl“ ganze Arbeit geleistet: Er zerstört die letzten Mythen der Nazi-Regisseurin Leni Riefenstahl, die diese über sich selbst verbreitet hat.