
„Tokyo Vice – Staffel 2“: Die Yakuza schlägt zurück
Staffel 2 der stylischen Mafiaserie „Tokyo Vice“ wird beim Pay-TV-Sender ProSieben Fun ausgestrahlt. Michael Mann ist einer der Produzenten.
Staffel 2 der stylischen Mafiaserie „Tokyo Vice“ wird beim Pay-TV-Sender ProSieben Fun ausgestrahlt. Michael Mann ist einer der Produzenten.
In der Arte-Mediathek startet die wunderbare französiche Dramedy-Serie „Stöpsel“ mit der Drehbuchautorin Eléonore Costes in der Heuptrolle und auf dem Regiestuhl.
Netflix startet mit „Dead Boy Detectives“ den Versuch eines Neil Gaiman-Serienuniversums. Dem Erfolg steht nicht mehr viel im Wege.
„Willy – Verrat am Kanzler“ ist eine spannend-komische Dokuserie über den DDR-Spion Günter Guillaume, durch dessen Enttarnung Kanzler Willy Brandt zu Fall gebracht wurde.
Colter Shaw steht im Zentrum der Krimiserie „Tracker“, die jetzt auf Disney+ gestreamt werden kann. Shaw verdient als Ermittler sein Geld, der sowohl privat als auch von Strafverfolgungsbehörden beauftragt wird.
Die zweite Staffel der Krimiserie „Detective Grace“ mit John Simm in der Hauptrolle ist da, das ZDF strahlt sie aus und stellt die düsteren Kriminalfälle in der ZDF-Mediathek zum streamen bereit.
Der trottelige Alman-Lehrer ist zurück in der ARD und in der Mediathek. Neben Phil Laude glänzt Edin Hasanović mit Gastauftritt. Was kann Staffel 2 sonst?