
„The Hour“: Intrigen und Machtkämpfe bei der BBC
„The Hour“: Die Arte-Mediathek zeigt noch einmal die Dramaserie, die in den 1950er Jahren in einer BBC-Nachrichtenredaktion spielt und von den internen Dynamiken dort handelt.
„The Hour“: Die Arte-Mediathek zeigt noch einmal die Dramaserie, die in den 1950er Jahren in einer BBC-Nachrichtenredaktion spielt und von den internen Dynamiken dort handelt.
Die französische Science-Fiction-Mystery-Serie „Infiniti“ auf ZDFneo und in der ZDF-Mediathek beginnt mit einem Totalschaden der ISS im Orbit. Dann gibt es Tote in in der kasachischen Steppe, und die Polizei soll nicht ermitteln.
Michael Douglas ist der Star der Serie „Franklin“ auf Apple TV+, in der es um Frankreichs Unterstützung im Unabhängigkeitskrieg der USA geht.
Das Erste und die ARD-Mediathek zeigen die Serie „The Fortress“. Das nationalistische Norwegen baut in naher Zukunft eine Grenzmauer und lässt niemanden mehr ins Land. Dann kommt eine Pandemie.
Auf Arte und in der Arte-Mediathek läuft „Machine – Die Kämpferin“, eine Serie zwischen Politthriller und Actionfilm von Regisseur Fred Grivois. Der will mit seinem Sechsteiler den Arbeitskampf wieder populär machen.
Colin Farrell ist John Sugar. Der Privatdetektiv ermittelt jetzt in der Serie „Sugar“ auf Apple TV+. Roman Polanskis „Chinatown“ und die Filme noir lassen grüßen.
„Kampf um den Halbmond“ ist eine so wichtige wie auch brutale Serie über den Syrischen Bürgerkrieg als Gemeinschaftsproduktion aus Frankreich, Belgien und Israel. Ab sofort auf Arte und in der Arte-Mediathek.