
„Querer“: Wenn der Missbrauch ganz subtil kommt
„Querer – Hinter verschlossenen Türen“ ist eine stille, dafür umso tiefer blickende Serie über häuslichen Missbrauch. Jetzt läuft die spanische Serie bei Arte und in der Arte-Mediathek.
„Querer – Hinter verschlossenen Türen“ ist eine stille, dafür umso tiefer blickende Serie über häuslichen Missbrauch. Jetzt läuft die spanische Serie bei Arte und in der Arte-Mediathek.
Ein Computerspiel als Serie: Die Endzeit-Comedy-Actionserie „Twisted Metal“ läuft jetzt mit vielen dummen Sprüchen bei ZDFneo und in der ZDF-Mediathek.
Die australische Krimiserie „Nach dem Prozess“ beginnt da, wo andere Formate des Genres sonst aufhören: nach der Urteilsverkündung. Jetzt ansehen in der ARTE-Mediathek und ab 29. 5. im TV.
Abiturient Carlo Brenner demoliert den Oldtimer seines Vaters, womit alles anfängt. Die Betonung liegt auf „Anfang“, denn es wird noch einiges folgen, schließlich ist Carlo Brenner ein Tschappel. Die schwäbische Serie „Tschappel“ läuft bei ZDFneo und in der Mediathek.
Kaschierte Hierarchie, gelogene Freundschaft: Emotionale Nähe der falschesten Art ist auf dem Luxusanwesen zu Hause, auf dem die Serie spielt. „Sirens“ kann jetzt bei Netflix gestreamt werden.
Fünf schwarze Teenager sind das Feigenblatt einer Eliteschule, doch sie machen was draus. „Boarders – Welcome to St. Gilbert's“ läuft bei ZDFneo und kann in der Mediathek gestreamt werden.
Alexander Skarsgård glänzt als Killer-KI in der Serie „Murderbot“ von Chris und Paul Weitz, die jetzt bei Apple TV+ gestreamt werden kann.