„Sehnsucht in Sangerhausen“: Romantik und Klassenfrage
Julian Radlmaiers neue kapitalismuskritische Komödie „Sehnsucht in Sangerhausen“ handelt im romatischen Setting Sachsen-Anhalts von den Wünschen des Prekariats.
Julian Radlmaiers neue kapitalismuskritische Komödie „Sehnsucht in Sangerhausen“ handelt im romatischen Setting Sachsen-Anhalts von den Wünschen des Prekariats.
Dieser Film absolut nichts mit einem Schlachtenfilm gemein, auch wenn es am Ende etliche Tote gibt: Das Historiendrama „Rückkehr nach Ithaka“ zeigt einen vom Krieg gezeichneten Odysseus, der seiner Frau nicht unter die Augentreten kann.
„Welcome Home Baby“ von Regisseur Andreas Prochaska mit Julia Franz Richter in der Hauptrolle ist ein Psychothriller, der schwer ins Horror-Genre abgleitet.
Ein Finale, das größer denkt, tiefer fühlt und Oz in ein neues Licht rückt. „Wicked: Teil 2“ glänzt mit schauspielerischer Glanzleistung.
Das transgeneratinoale Drama „Im Schatten des Orangenbaums“ der Regisseurin Cherien Dabis spielt im Westjordanland. Der Film läuft jetzt in den Kinos.
In Noah Baumbachs neuem Film spielt George Clooney einen Filmstar, der verdächtig an George Clooney erinnert. Das Highlight ist allerdings Adam Sandler.
Regiedebütanten Mathias Broe bringt seinen ersten Film „Sauna“ in die Kinos. Er thematisisert Transfeindlichkeit in der LGTBQIA+-Szene.