
„Refik Anadol. Machine Hallucinations“ im Kunstpalast Düsseldorf
Refik Anadol schafft Mithilfe von KI und Algorithmen überwältigende Datenskulpturen. Ist das Kunst, oder kann das in die Lavalampe?
Refik Anadol schafft Mithilfe von KI und Algorithmen überwältigende Datenskulpturen. Ist das Kunst, oder kann das in die Lavalampe?
Im ZKM Karlsruhe startet Ausstellung „Renaissance 3.0 – Ein Basislager für neue Allianzen von Kunst und Wissenschaft im 21. Jahrhundert“
Die Deichtorhallen Hamburg zeigen Werke des Fotografen Ragnar Axelsson, der mit Naturaufnahmen und Porträts den Klimawandel dokumentiert.
Die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf zeigt Arbeiten von „Jenny Holzer“, die hochaktuell sind. Hat sich gar nichts geändert?
Die Fotografin Alison Jackson zeigt in Düsseldorf in der Ausstellung „Truth is dead“ Fakefotos von prominenten Personen der Zeitgeschichte.
Das Städel in Frankfurt zeigt „Italien vor Augen – Fotografien ewiger Sehbsuchtsorte“. Was reizt uns so an Südeuropa?
Pablo Picasso hat dieses Jahr den 50. Todestag. Das Museum Moritzburg zeigt „Der andere Picasso: Zurück zu den Ursprüngen“.