
Wildnis
Die wilde Kunst von Henri Rousseau bis Gerhard Richter
Die wilde Kunst von Henri Rousseau bis Gerhard Richter
Thomas Hirschhorn macht mit der Ausstellung „Never Give Up The Spot“ die Villa Stuck zur Ruine
Botticelli, Da Vinci … in der Renaissance war Florenz die Kunstmetropole schlechthin.
Sexuelle Befreiung, Säkularisierung, Schwulenemanzipation? Hätte es ohne 1968 nicht gegeben. Zwei Ausstellungen beleuchten das kulturelle Phänomen.
Die Ausstellung „Touch“ im Berliner NGbK lädt zum Anfassen ein und bricht mit dem vielleicht letzten Tabu der Kunst.
Georgien ist nicht nur Gastland der Buchmesse – es ist auch ein spannendes Land für Architektur, wie eine Ausstellung in Frankfurt zeigt.
In Bonn guckt die Bundeskunsthalle auf den Ursprung der „Malerfürsten“.