
Gewinnspiel: „Dr. No“ von Percival Everett
Nach dem Welterfolg von „James“ blickt Pulitzer-Preisträger Percival Everett mit dem satirischen Spionageroman „Dr. No“ auf die Machtstrukturen in den USA.
Nach dem Welterfolg von „James“ blickt Pulitzer-Preisträger Percival Everett mit dem satirischen Spionageroman „Dr. No“ auf die Machtstrukturen in den USA.
Bestsellerautor und Regisseur Chris Kraus erzählt in „Die Sonne und die Mond“ von zwei besten Freundinnen, dem Tod – und dem Glück, trotz allem am Leben zu sein.
„Ich mache Spaghetti Pop!“ – Luca Vasta erschafft eine eigene Musikwelt irgendwo zwischen ihren beiden Heimaten Berlin und Sizilien. Wir verlosen Tickets für die Tour.
Eine queere Liebesgeschichte: In „Wohin du auch gehst“ erzählt Christina Fonthes von Müttern und Töchtern, von Heimat und dem Überschreiten von Grenzen.
Gerade mal zwei kurze Erzählungen auf gut 100 Seiten benötigt Ben Shattuck, um mit „Die Geschichte des Klangs“ die wohl bewegendste Liebesgeschichte des Buchjahres vorzulegen.
Von nackten Milliardären bis zu meerumtosten Klippen ist auf dem neuen Album der ehemaligen Kleingeldprinzessin alles dabei. Wir verlosen „Springbrunnen“ auf Vinyl.
Mit „Die Verpflichtung“ erkundet Gregory Galloway das Arbeitsleben zweier unvergesslicher Gauner – und muss Vergleiche mit Patricia Highsmith und David Mamet nicht scheuen.