
Noten aus dem Sommerhaus: Jeneba Kanneh-Mason im Gespräch über „Fantasie“
Auf ihrem Debütalbum huldigt die britische Pianistin Jeneba Kanneh-Mason den großen Namen – und den nicht ganz so bekannten.
Auf ihrem Debütalbum huldigt die britische Pianistin Jeneba Kanneh-Mason den großen Namen – und den nicht ganz so bekannten.
Auch mit Anfang 70 gehen Tito & Tarantula noch nicht in Rente. Wie sollen sie auch sonst zu ihrer geliebten Leberknödelsuppe kommen?
Als jugendlicher wollte Elektroproduzent Thomas Mühlhoff alias millhope noch Ninja werden, heute friemelt er lieber fünf Jahre an einem Album.
Bevor es zu persönlich wird, versteckt sich Noah Lennox alias Panda Bear hinter ausgedachten Details. Auf seinem neuen Soloalbum haben ihm dabei erstmals alle drei Animal-Collective-Kollegen geholfen.
Sie zählt zu den derzeit spannendsten und wandlungsfähigsten Musikerinnen – und das liegt nicht zuletzt daran, wie Sasami im Fitnessstudio trainiert.
Richard Dawson hat das zugänglichste Album seiner Karriere geschrieben. Warum klingt es trotzdem so einzigartig?
Das Postpunktrio Horsegirl gönnt sich auf seinem zweiten Album eine Menge Pop – und das ist ausgerechnet einer feministischen Dichterin geschuldet.