
Der Gipfelstürmer: Warum lieben alle Berq?
Alle lieben Berq. Nun ist sein selbstbetiteltes Debütalbum erschienen, das ihn beim steilen Aufstieg für einen Moment innehalten lässt.
Alle lieben Berq. Nun ist sein selbstbetiteltes Debütalbum erschienen, das ihn beim steilen Aufstieg für einen Moment innehalten lässt.
Jenobi nimmt sich den Raum, der ihr gebührt. Im Interview spricht sie über ihre musikalischen Einflüsse, ihre Wut über patriarchale Strukturen und kreative Prozesse.
Als Karnevalsband wollen die Höhner nicht abgestempelt werden. Immerhin spielen die Kölner inzwischen beim Wacken Open Air und zählen James Hetfield zu ihren Fans.
Auf seinem sechsten Album als Caribou verschreibt sich Dan Snaith ganz der Tanzbarkeit – bleibt aber viel zu klug für jeglichen Stumpfsinn.
Das Londoner Trio zieht sein zweites Album als Boxkampf auf. Aber wofür oder wogegen kämpft es?
Mit „Cascade“ kehrt Sam Shepherd alias Floating Points auf die Tanzfläche zurück und holt damit auch eine verpasste Chance nach.
Mit seinem neuen Album knüpft Max Richter an seine legendären „Blue Notebooks“ an – und bekräftigt seinen Status als Star der Neoklassik.