
Stereotide und ihr langersehntes Debütalbum „One“: Dem Himmel so nah
Stereotide ziehen hinaus in die große, weite Welt – und es sind vor allem zwei wichtige Lebenslektionen, die die vier Franken bei ihrem melodischen Stadionrock beherzigen.
Stereotide ziehen hinaus in die große, weite Welt – und es sind vor allem zwei wichtige Lebenslektionen, die die vier Franken bei ihrem melodischen Stadionrock beherzigen.
Dank TikTok sind Cigarettes After Sex so erfolgreich wie nie – doch das neue Album der Band ist alles andere als glückselig.
Mit dem Video zu „Not like us“ ist Kendrick Lamars Sieg in seiner Fehde mit Drake besiegelt. Wir zeichnen den Streit nach – und fragen uns, ob es wirklich Grund zum Feiern gibt.
Schon zum zweiten Mal kehrt Starcellist Hauser zu seinen Klassik-Wurzeln zurück – doch bleibt er für Überraschungen gut.
Auf ihrem zweiten Album nehmen The Marías uns mit auf eine Reise in die Tiefen der Seele.
Der verstorbene Paco de Lucía gilt als bester Flamenco-Gitarrist aller Zeiten. Wie gut er schon als Kind war, beweisen neu entdeckte Aufnahmen von Paco und seinem Bruder Pepe, die mehr als 60 Jahre alt sind.
Auf dem fantastischen Debütalbum schält Rachel Chinouriri ihren 2000er-Indierock und diverse Traumata, bis nur noch Liebe übrig bleibt.