
„There’s always more that I could say“ von Sigrid: Gebrochene Herzen tanzen besser
Wer dachte, Liebeskummer klingt nach Kuscheldecke und Kräutertee, hat noch nie die norwegische Popqueen Sigrid erlebt, die aus ihrem Kummer einen Dancefloor macht.
Wer dachte, Liebeskummer klingt nach Kuscheldecke und Kräutertee, hat noch nie die norwegische Popqueen Sigrid erlebt, die aus ihrem Kummer einen Dancefloor macht.
Sprints aus Dublin macht wüsten, kernigen Punk, und auch die Literaturvorlieben von Frontfrau Karla Chubb sind nichts für Zartbesaitete.
HAAi lässt Herzen von Elektrofans höher schlagen. Mit ihrem neuen Album „HUMANiSE“ verwandelt die australische Produzentin und DJ den Dancefloor in einen Ort der Begegnungen – trotz einer Menge Maschinen.
Clean-Girl-Ästhetik? Nein, danke. Nach ihrem Superhit „Messy“ meldet sich Lola Young nun mit ihrem dritten Album „I'm only f**king myself“ zurück – ein kompromisslos ehrlicher Einblick in Selbstsabotage, Heilung und das Chaos dazwischen.
Billie Eilishs Bruder Finneas und US-Songwriterin Ashe verbindet mehr als nur Freundschaft: Sie haben nun auch eine eigene Band. The Favors schenken uns Herzschmerz – und das gleich im Zwölferpack.
Laut Frontfrau Karly Hartzman ist „Bleeds“ das beste Wednesday-Album bisher – und das, obwohl gerade ganz schön viel auseinanderfällt.
Offiziell sind Big Thief vom Quartett zum Trio geschrumpft – doch ihr neues Album ist eher im Kollektiv entstanden.