
Drahla über „angeltape“: Gemeinsam sind wir stark
Die englische Postpunk-Band Drahla musste ein traumatisches Erlebnis überwinden, um weiterzumachen. Dabei hat auch ein neues Mitglied geholfen.
Die englische Postpunk-Band Drahla musste ein traumatisches Erlebnis überwinden, um weiterzumachen. Dabei hat auch ein neues Mitglied geholfen.
Im Backstage gibt es Ingwertee – und dann beschwört der italienische Jazzgitarrist Matteo Mancuso auf der Bühne den Geist von Deep Purple, AC/DC und Yes.
Mit ihrem neuen Livealbum blickt Christina Stürmer auf ein halbes Leben in der Musik zurück – und schreibt wie nebenbei MTV-Geschichte.
In Kanada und China ist er ein Star. In seinem Heimatland lernen wir den Pianisten, Sänger und Songschreiber jetzt erst so richtig kennen.
Erstmals verzichtet Julia Holter auf „Something in the Room she moves“ auf einen historischen Überbau und erkundet die Liebe im Jetzt – inklusive vertonter Hormone und Ultraschall.
Wie nur schafft es die hyperproduktive Adrianne Lenker, sich mit jedem neuen Album als eine der besten Songwriter:innen unserer Zeit zu empfehlen?
Kiez.e gelten als die deutsche Antwort auf The Cure – und tatsächlich sind die toupierten Haare von Sänger und Produzent Tobias Siebert eine ganz konkrete Botschaft an Robert Smith.