
„Magic, alive!“ von McKinley Dixon: Die Zaubertricks eines Rappers
Abrakadabra! McKinley Dixon rappt über die Licht- und Schattenseiten der Magie – und performt auch selbst ein paar Zaubertricks.
Abrakadabra! McKinley Dixon rappt über die Licht- und Schattenseiten der Magie – und performt auch selbst ein paar Zaubertricks.
Nach einem Vierteljahrhundert hat Jarvis Cocker seine alte Band Pulp revitalisiert – und sich selbst gleich mit.
Für ihr drittes Album hat sich Sophia Kennedy von den unwahrscheinlichsten Orten inspirieren lassen.
Früher hat er Debussy vergöttert, später ein Duett mit Lana Del Rey gesungen: Brian Fennell alias Syml kennt keinen Mangel an Melancholie.
Nach einer langen Phase der Selbstfindung haben Black Country, New Road endlich ihre Identität als Sextett gefunden – mit gleich drei Sängerinnen im Zentrum.
Für den Flow braucht Stefan Kozalla alias DJ Koze weder Smoothies noch Ayahuasca. Er setzt lieber auf ein cleanes High – und viele Feature-Gäste.
„My entire life, it’s fine“, singt Mike Hadreas alias Perfume Genius auf seinem neuen Album. Doch natürlich stimmt das nur bedingt.