
„Memoiren einer Schnecke“: Charmant bis ins Detail
Knetfiguren, Stopmotiontechnik: „Memoiren einer Schnecke“ ist ein inhaltlich wie auch handwerklich wunderbarer Animationsfilm. Das preisgekrönte Werk von Regisseur Adam Elliot läuft jetzt im Kino.
Knetfiguren, Stopmotiontechnik: „Memoiren einer Schnecke“ ist ein inhaltlich wie auch handwerklich wunderbarer Animationsfilm. Das preisgekrönte Werk von Regisseur Adam Elliot läuft jetzt im Kino.
Ein südtiroler Bergdorf im Zweiten Weltkrieg, zwei untergtauchte Desserteure und die Einheimischen. Jane Campion war begeistert von Maura Delperos intensives Drama „Vermiglio“.
„Michelangelo dying“ von Cate Le Bon ist eine Übung in Menschlichkeit – so auch die Single „Is it worth it (Happy Birthday)?“
Nach viel Jubel auf dem Great Escape Festival in Brighton bald auch in Hamburg zu hören: Singer-Songwriter Tyler Ballgame.
Weil John Pelant (2. v. l.), Frontmann der US-Indierockband Night Moves, erwachsen werden musste, führt er heute ein Doppelleben.
Der in Kairo lebende Muslim Felice kehrt nach 40 Jahren in seine Heimatstadt Neapel zurück und verfällt mit vollem Herzen der Nostalgie – und dem Dolce Vita …
So außergewöhnlich der Sound von GoGo Penguin, so speziell auch die Ideen der drei Musiker aus Manchester, was sie mit dem vielen Geld nach einem Pophit tun würden.