„Die Frau, die schrie“ von David L. Ulin
Mit seinem außergewöhnlichen Noir „Die Frau, die schrie“ zeigt David L. Ulin, wie leicht man sich in Selbsttäuschung verliert und dabei böse die Finger verbrennt.
Mit seinem außergewöhnlichen Noir „Die Frau, die schrie“ zeigt David L. Ulin, wie leicht man sich in Selbsttäuschung verliert und dabei böse die Finger verbrennt.
Ein Fotomodell wird beim Joggen im Hafen erschossen – was hat das mit seiner Halbschwester zu tun, die gerade aus dem Kongo angekommen ist?
Am 2. April stellt Charlotte Brandi im Maschinenhaus Kulturbrauerei ihren Debütroman „Fischtage“ vor – und wird an diesem Abend von Drangsal und Marion Brasch unterstützt.
Auf seinem dritten Album nimmt uns das Quartett aus Rotterdam mit auf eine Reise in die nächtliche Stadt, die auch Edward Hopper gefallen hätte.
„Rome wasn’t built in a Day“: Aber Morcheeba kommen im Herbst auf Tour. Jetzt Tickets sichern!
Die legendäre schottische Band hat alle ihre größten Hits dabei – natürlich auch die Übersingle „Take me out“.
Auf seinem Debütalbum „superstar“ mixt der Kölner Künstler Xena Indierock mit R’n’B, HipHop und Breakbeats und findet in diesem Gewirr zu sich selbst.