„Queer Rage“ von Color The Night: Endlich angekommen
Mit ihrem Debütalbum „Queer Rage“ haben die österreichischen Indiepop-Künstler:innen von Color The Night nun nach Jahren voller Veränderung und Findung ihre Identität gefunden.
Mit ihrem Debütalbum „Queer Rage“ haben die österreichischen Indiepop-Künstler:innen von Color The Night nun nach Jahren voller Veränderung und Findung ihre Identität gefunden.
Als jugendlicher wollte Elektroproduzent Thomas Mühlhoff alias millhope noch Ninja werden, heute friemelt er lieber fünf Jahre an einem Album.
Nachdem sich Johannes Oerding mal eine längere Pause verordnet hat, geht er jetzt ausgeruht auf große Open-Air-Tournee
Erst ein anonymer Brief mit Bildern von Vermissten in ihrem Briefkasten, dann erneute Entführungen in ihrem Heimatdorf: Kann die Journalistin Nora Sand den Fall allen Widerständen zum Trotz aufklären?
Die Handlung ist so ruhig wie intensiv, das Genre halb Thriller halb Drama: Der Film „Die Schattenjäger“ über die Verfolgung syrischer Folterer, die sich in Westeuropa als Verfolgte des Systems ausgeben, kommt jetzt in die Kinos.
Diese Woche schon was vor? Laura Cahen spielt ihr neues Album „De l'autre côté“ am 13. und 15. März in Hamburg und Berlin.
„This Conversation is missing your Voice“ ist die nächste Vorabsingle aus „Tall Tales“ und ein schauderhaftes Kommentar auf die Moderne, meisterhaft untermalt von Thom Yorkes Stimme und Mark Pritchards experimenteller Synthesizer-Kunst.