Iggy Pop beim ARTE Concert Festival 2019
Bei dem Festival hat Iggy Pop die Songs aus seinem Album „Free“ gespielt – ungewohnt intim und jazzig.
Bei dem Festival hat Iggy Pop die Songs aus seinem Album „Free“ gespielt – ungewohnt intim und jazzig.
Es dürfte der Abschluss des Kafka-Jahres sein: Agnieszka Hollands Biopic „Franz K.“ über Franz Kafka läuft jetzt bei uns in den Kinos. Das Biopic wurde ein ganz persönlicher Blick der Regisseurin auf den früh verstorbenen Schriftsteller.
Die Serie „The Deal“ bei Arte und in der Arte-Mediathek legt ihren Fokus auf die diplomatischen Beziehungen beim Atomabkommen mit dem Iran im Jahr 2015, die hinter den Kulissen vor sich gehen. Dabei sehen wir die Geschehnisse durch die Augen der Schweizer Diplomatin Alexandra Weiss.
Mit „Bubbles … Wir waren doch Freunde“ startet jetzt der erste Langfilm des Regisseurs Sebastian Husak in den Kinos – ein intensives Drama mit viel Gruppendynamik und Sprengkraft am Wattenmeer.
Der schweizerisch-amerikanische Indie-Musiker Sam Himself schenkt uns mit „Moonsongs“ ein Album, das zugleich Abschiedsbrief ans Gestern und sehnsüchtiger Blick ins Morgen ist.
Eine Privatdetektiv ermittelt im Falle einer verschwundenen Studentin. Je tiefer er eintaucht in ihre geheime Welt, desto weniger findet er heraus.
Schauspielerisch ekelhaft gut: Ohne Rücksicht auf sich selber spielt August Diehl den Massenmörder im Kinofilm „Das Verschwinden des Josef Mengele“, während dessen Zeit in Südamerika, wo Mengele mit Untersützung durch Familie und Altnazis über Jahrzehnte leben konnte.