
Just do it! Cat Lion im Interview zu „On my Cloud“
Ihr Glam Country hat die Österreicherin Clara Löw alias Cat Lion schon bis nach Buenos Aires und Nashville geführt – und Beyoncé war ihr Türöffner.
Ihr Glam Country hat die Österreicherin Clara Löw alias Cat Lion schon bis nach Buenos Aires und Nashville geführt – und Beyoncé war ihr Türöffner.
Regisseur Aljoscha Pause drehte über sich und seinen Vater Rainer Pause einen Dokumentarfilm – in dem die halbe Republik drinsteckt. Der Film „Fritz Litzmann, mein Vater und ich“ läuft jetzt im Kino.
Maria muss sich im und nach dem Zweiten Weltkrieg durchschlagen, ihr Herz gehört dabei aber immer dem Soldaten Hermann.
Mutiger, direkter, spielerischer: Auf ihrem Zweitling schlagen Wet Leg ganz neue Töne an. ET ist der 11. Juli.
Italienischer Roman, italienischer Film, deutsches Thema aus dem Nationalsozialismus: „Die Vorkosterinnen“ von Silvio Soldini mit Elisa Schlott in der Hauptrolle kommt in die Kinos.
Die Terrorattacke bei Olympia 1972 aus neuer Perspektive: Der Film „September 5“ des Regisseurs Tim Fehlbaum mit Leonie Benesch kommt ins Heimkino.
Die Jazzsängerin war zunächst in der DDR erfolgreich, hat mit ihrer Musik aber ganz Deutschland geprägt. Am 13. Juni wird der Deutsche Jazzpreis in Köln verliehen.