
„Jetzt kling ich schon wie Hannes Wader“
Selbst bei Kaffee und Kuchen braucht die Leipziger Brass-Punkband 100 Kilo Herz manchmal Polizeischutz. Ein Interview über Mitte-Extremismus, die AfD und warum am Ende vielleicht doch alles ok wird.
Selbst bei Kaffee und Kuchen braucht die Leipziger Brass-Punkband 100 Kilo Herz manchmal Polizeischutz. Ein Interview über Mitte-Extremismus, die AfD und warum am Ende vielleicht doch alles ok wird.
Wim Wenders’ Eintauchen in den amerikanischen Westernmythos ist vor allem sehr – deutsch.
Eine sympathisch disfunktionale Familie im VW Bus auf dem Weg zu einem Schönheitswettbewerb. Das kann nur gut werden!
Wirklicher als die Wirklichkeit: Miku Sophie Kühmel schreibt in „Hannah“ über die queere Liebe zwischen Hannah Höch und Til Brugmann.
Was, wenn eine falsche Entscheidung fatale Folgen hat? Und dann auch noch jemand mitfilmt? Royston Reeves macht uns mit „Ich war’s nicht“ Angst und bange …
Am 16. September erscheint T.C. Boyles neues Roman „No Way home“, der von einer Dreiecksbeziehung erzählt – und in menschliche Abgründe blickt.
Die wahre Geschichte von Lance Armstrong, der nach sieben Tour-de-France-Siegen des Dopings überführt wurde, als spannnder Spielfilm.