
„Islands“ im Kino: Oh Boy, was für ein Film!
Ein abgehalfterter Tennislehrer auf einer paradiesischen Insel, eine schöne Frau, ein verschwundener Ehemann – daraus macht Jan-Ole Gerster ganz großes Kino.
Ein abgehalfterter Tennislehrer auf einer paradiesischen Insel, eine schöne Frau, ein verschwundener Ehemann – daraus macht Jan-Ole Gerster ganz großes Kino.
Drückende Hitze über Marseille – dann gibt es eine Leiche, und dann noch eine. Was tun? Der französische #MeToo-Film „Balconettes“ ist bitterböse und sehr ernst zugleich.
Das Pianoduo Queenz of Piano bringt E- und U-Musik zusammen, hier tanzt Lady Gaga mit Beethoven. Hoch- und Popkultur waren sich selten näher.
In der zweiten Staffel der Spin-off-Serie „The Walking Dead: Dead City“ kommt es im Kampf um Manhattan zum Showdown. Negan und Maggie stehen sich gegenüber.
Die abenteuerliche Geschichte des Jack Crabb ist ein Parforceritt durch die US-Geschichte vom Wilden Westen bis in die 1970er.
Ein Riesengeballere zieht mit der französischen Serie „Paris has fallen“ ins ZDF und seine Mediathek ein. Die Handlung macht ihrem Titel Ehre.
Claudia Piñeiro verziert die bittere Krimikomödie „Die Zeit der Fliegen“ mit einem eindrücklichen Appell zu feministischer Selbstermächtigung.