
„Painkiller“ auf Netflix: Der Schmerz, der Tod und das Geld
Die Miniserie „Painkiller“ auf Netflix zeigt den Beginn und die oft tödlichen Folgen der Opioidkrise in den USA in satirisch heftigen und ebenso brutalen Bildern.
Die Miniserie „Painkiller“ auf Netflix zeigt den Beginn und die oft tödlichen Folgen der Opioidkrise in den USA in satirisch heftigen und ebenso brutalen Bildern.
Alfred Döblins Jahrhundertroman gehört zu den Klassikern der Literatur – Burhan Qurbanis Adaption verlegt den Roman-Klassiker ins Berlin der Gegenwart.
2020 hat Rapper Tory Lanez nach einem Streit auf seine Kollegin Megan Thee Stallion geschossen. Nun muss er für 10 Jahre ins Gefängnis – obwohl er auf seiner Unschuld besteht.
Das Festival ist ein Sommerhighlight im Sommerloch – wo sonst gibt es so viele Könnerinnen aus Tanz, Performances und Musik zu sehen?
Die Geschwister von We Three haben mit „Love me“ ein kathartisches wie hartes Album geschaffen. Nun gehen die auf Tour. Erfahre hier mehr zu den Konzerten.
Vor 25 Jahren konnte in Deutschland der erste „Harry Potter“-Band gekauft und gelesen werden. Das wird in Hamburg mit einem großen Happening auf dem Rathausmarkt gefeiert.
Als sich die junge Mutter Marie in den Schausteller Erich verliebt, ist das der Ausweg aus ihrem eintönigen Leben. Doch der Rausch kann nicht ewig dauern …