
„Dr. No“ von Percival Everett
Mit „Dr. No“ hat Pulitzer-Preisträger Percival Everett eine aberwitzige Bond-Parodie geschrieben – mit einem bitterernsten Kern.
Mit „Dr. No“ hat Pulitzer-Preisträger Percival Everett eine aberwitzige Bond-Parodie geschrieben – mit einem bitterernsten Kern.
Durch die Augen des zehnjärigen Salvatore: In der Arte-Mediathek kann jetzt die italienische Serie „Die Mafia mordet nur im Sommer“ gestreamt werden.
Die japanische Autorin Mieko Kawakami mischt derzeit die Literaturszene auf – und im September kommt sie nun für zwei Lesungen nach Deutschland.
Toms Exfreundin Galina will Informationen über den russischen Geheimdienst gegen Asyl tauschen. Aber kann er ihr wirklich trauen?
Bei Sky und Wow läuft „The Paper“ über die Provinzzeitung Toledo Truth Teller, ein Spin-off der legendären Mockumentary-Serie „The Office“ von Ricky Gervais und Stephen Merchant, die auch zu den Produzenten der neuen Serie gehören.
Und wieder eine Improcomedyserie von Jan Georg Schütte: Im Ersten und in der ARD-Mediathek läuft nach „Das Begräbnis“ und „Das Fest der Liebe“ jetzt „Die Hochzeit“ mit einer hanebüchenen Geschichte rund um eine Fake-Hochzeit.
Die österreichische Band kündigt eine neue EP für Oktober an – und singt in der postpunkigen Vorabsingle über Eskapismus.