
„Blood & Sinners“: Wenn der Blues die Vampire anlockt
„Black Panther“-Regisseur Ryan Coogler lässt die entfesselte Kraft der Musik los – und die Untoten, die davon angelockt werden.
Ausgewählte Beiträge
„Black Panther“-Regisseur Ryan Coogler lässt die entfesselte Kraft der Musik los – und die Untoten, die davon angelockt werden.
Frédéric Hambaleks „Was Marielle weiß“ lief im Wettbewerb der Berlinale. Darin sieht und hört die Titelheldin plötzlich alles, was ihre Eltern so machen – und lügen. Wir sprachen mit dem Filmemacher.
Moral gegen Skrupellosigkeit: Das ist nur Oberfläche. Die Serie „Die Affäre Cum-Ex“ im ZDF und in der ZDF-Mediathek zeigt, wie der Kapitalismus tickt.
Als Tochter des Schriftstellerpaares Siri Hustvedt und Paul Auster stand Sophie Auster früh im Rampenlicht. Ihr inneres Licht hat ihr auch der Tod ihres Vaters nicht nehmen können.
Wann hat eine Serie das letzte Mal solche Wellen geschlagen? Sogar das englische Parlament diskutiert darüber. Was macht „Adolescence“ so besonders?
Wissenschaftlerin Alma lebt für eine Studie mit dem humanoiden Roboter Tom zusammen – der ist darauf programmiert, der perfekte Liebhaber zu sei. Für die unromantische Alma der perfekte Albtraum …
Nach einer langen Phase der Selbstfindung haben Black Country, New Road endlich ihre Identität als Sextett gefunden – mit gleich drei Sängerinnen im Zentrum.