Brady Corbet: „Kino ist für mich Zelluloid!“
Im Kino startet sein epochaler Film „Der Brutalist“. kulturnews sprach mit dem Regisseur Brady Corbet über die großen Meister und Zelluloid als unbedingter Werkstoff.
Im Kino startet sein epochaler Film „Der Brutalist“. kulturnews sprach mit dem Regisseur Brady Corbet über die großen Meister und Zelluloid als unbedingter Werkstoff.
Mohammad Rasoulof ist aus dem Iran geflohen und lebt in Deutschland. kulturnews sprach mit ihm über seinen neuen Film „Die Saat des heiligen Feigenbaums“, der jetzt in den Kinos startet und zudem von Deutschland für den Oscar in der Kategorie „Bester fremdsprachiger Film“ eingereicht wurde..
Existiert Gott? Das diskutieren im Film „Freud – Jenseits des Glaubens“ der Psychoanalytiker und Atheist Siegmund Freud und der gläubige Christ C. S. Lewis am Tag, als der Zweite Weltkrieg beginnt. Mit Anthony Hopkins, Liv Lisa Fries und Matthew Goode.
Jacques Audiards neuer Film kommt in die Kinos: „Emilia Pérez“ handelt von einem ehemaligen Drogenboss, der sich einer Geschlechtsumwandlung unterzieht und sein Leben radikal ändert.
„Harry und Sally“-Star Billy Crystal sieht sich in seiner allerersten ernsten Rolle den Geistern der Vergangenheit gegenüber – das kann man gut weggucken, definiert das Genre aber nicht neu.
Eine TV-Journalistin findet sich als Hauptfigur eines kompromittierenden Romans wieder: Die Miniserie „Disclaimer“ von Alfonso Cuarón und mit Cate Blanchett erzählt auf betörende Weise eine Tragödie.
In dem Ableger von „The Batman“ bei Sky arbeitet sich Colin Farrell als „The Pengiun“ in der Unterwelt von Gotham City nach oben.