
Zwischen Himmel und queerem Abgrund: King Princess über „Girl Violence“
Subversive und sexy: Alternative-Pop-Ikone Mikaela Straus alias King Princess weiß mit männlichem Hass umzugehen.
Subversive und sexy: Alternative-Pop-Ikone Mikaela Straus alias King Princess weiß mit männlichem Hass umzugehen.
Mascha Schilinskis Film gewann in Cannes den Preis der Jury. Jetzt läuft ihr Meisterwerk „In die Sonne schauen“ in den Kinos. Volker Sievert hat den Film gesehen und ist begeistert.
Kann der Mensch gegenüber der KI bestehen? Simon Jaquement mag sich nicht richtig festlegen. Der Schweizer Regisseur hat mit „Electric Child“ einen Film über künstliche Intelligenz gedreht, der absolut in seinen Bann zieht.
Selbst bei Kaffee und Kuchen braucht die Leipziger Brass-Punkband 100 Kilo Herz manchmal Polizeischutz. Ein Interview über Mitte-Extremismus, die AfD und warum am Ende vielleicht doch alles ok wird.
HipHop schlägt derweil so gut wie alle andere Genres in Sachen Verkaufszahlen und Popularität. Doch abseits der großen Namen, die für diese Zahlen sorgen, blüht die Szene im Prinzip erst so richtig auf. Fünf Alben aus diesem Sommer, die alternativ zum Mainstream-HipHop laufen.
Nur neun Monate nach seinem letzten Album „Chromakopia“ legt Tyler, The Creator bereits das nächste Projekt vor. „Don’t tap the Glass“ kommt mit zehn kurzweiligen Songs und viel Bewegungsaufforderung.
„Superman“ kehrt zurück und schließt an seine Kino-Anfänge an. Gut so, denn wir brauchen ihn heute dringender denn je.