
Jahresrückblick 2024: Die 10 Lieblingsalben von Jonah Lara
Winterzeit ist Bestenlistenzeit. Unser Redakteur Jonah Lara stellt die 10 Alben zusammen, die das Jahr 2024 für ihn geprägt haben.
Winterzeit ist Bestenlistenzeit. Unser Redakteur Jonah Lara stellt die 10 Alben zusammen, die das Jahr 2024 für ihn geprägt haben.
Existiert Gott? Das diskutieren im Film „Freud – Jenseits des Glaubens“ der Psychoanalytiker und Atheist Siegmund Freud und der gläubige Christ C. S. Lewis am Tag, als der Zweite Weltkrieg beginnt. Mit Anthony Hopkins, Liv Lisa Fries und Matthew Goode.
Razorlight kehren mit dem Album „Planet Nowhere“ aus der Versenkung zurück. Das Großmaul gibt Sänger Johnny Borrell auch noch mit Mitte 40 und teilt gegen Taylor Swift und Maroon 5 aus.
Schorsch Kamerun von Die Goldenen Zitronen hat uns von seinem großen Vorbild als 15-Jähriger, seiner Liebe zum Situationismus und dem Moment berichtet, als Kultur sein Leben verändert hat.
Wenn Kendrick Lamar ein Album veröffentlicht – dazu noch unvermittelt ohne Ankündigung – hält die Musikwelt für einen Moment inne. Warum sein sechstes Album „GNX“ trotz scheinst spontaner Veröffentlichung zum genau richtigen Zeitpunkt kommt.
Na, hattet ihr einen BRAT-Sommer? Habt ihr euch dank Beyoncé einen Cowbeyhut zugelegt? Oder euch an der neuentdeckten Poppigkeit der Postpunkboys von Fontaines D.C. abgearbeitet? Wir wollen wissen: Was waren die besten Alben des Jahres? Stimmt dazu weiter unten im Beitrag ab.
Was sagen uns die Alte Meister heute noch? Wir fragten Jochen Sander, stellvertretender Direktor des Städel in Frankfurt und Kurator der aktuellen Alte-Meister-Ausstellung.