
Frankfurter Buchmesse: Brennt wieder die Luft?
Seit Jahren schon Streit über rechte Verlage, 2024 dann auch noch die Diskussionen über den Auftritt Italiens unter Meloni. In diesem Jahr sind nun die Philippinen in Frankfurt zu Gast.
Seit Jahren schon Streit über rechte Verlage, 2024 dann auch noch die Diskussionen über den Auftritt Italiens unter Meloni. In diesem Jahr sind nun die Philippinen in Frankfurt zu Gast.
Das Filmfest Hamburg zeigt mit Fatih Akins Drama „Amrum“ einen Film über Hark Bohms Kindheit am Ende des Nationalsozialismus. kulturnews sprach mit dem Regisseur, der ein enges Verhältnis zu seinem väterlichen Freund hat.
Im Kino startet mit „Leibniz – Chronik eines verschollenen Bildes“ von Edgar Reitz ein kurzweiliger, hochintelligenter Historienfilm, in dem Kunst und Wissenschaft rivalisierend Hand in Hand gehen.
Als Mastermind vom Working Men’s Club ist er vor allem laut. Jetzt aber wagt der Brite Sydney Minsky Sargeant den radikalen Blick nach innen – und legt mit seinem Solodebüt mal eben ein ganz verletzliches Meisterwerk vor.
In der Indieszene ist das Quartett aus London schon seit vielen Jahren eine ganz große Nummer. Doch das reicht Wolf Alice jetzt nicht mehr.
Das MS Dockville 25 ist in den Büchern – und hat eine ganze Reihe von Geschichten geschrieben. Seien es veränderte Abläufe, über sich hinauswachsende Acts oder weirde Momente, das Dockville hatte 2025 alles.
Heiß ersehnt ist sie seit Monaten und gleichzeitig auch stark umstritten: Bei Disney+ Star kann ab sofort die Sci-Fi-Horrorserie „Alien: Earth“ von Noah Hawley gestreamt werden.