
Donkey Kid: Der Moment, in dem Kultur sein Leben verändert hat
Der 22-jährige Donkey Kid gehört zu den spannendsten Newcomer:innen dieses Landes. Wir haben mit ihm über den Moment gesprochen, in dem Kultur sein Leben verändert hat.
Der 22-jährige Donkey Kid gehört zu den spannendsten Newcomer:innen dieses Landes. Wir haben mit ihm über den Moment gesprochen, in dem Kultur sein Leben verändert hat.
Ein wilder Löwe, eine maue Vorband und ein fluchender Grian Chatten. So unterschiedlich liefen die Deutschland-Konzerte von Fontaines D.C.
Mitten hinein in die Wahlerfolge der AfD und die Streichung von Kultursubventionen feiert sich Chemnitz als Kulturhauptstadt Europas 2025. Was macht das alles mit der Stadt? Vor allem Gutes, findet Stefan Schmidtke, Geschäftsführer Programm.
Offene Beziehung auf Zeit – kann das gutgehen? Mit „30 Tage Lust“ startet in der ARD-Mediathek eine intime und urkomische Serie über Sex, Liebe und Lust.
Auf ihrem dritten Album kommen Amyl And The Sniffers erstaunlich reflektiert daher. Wie verträgt sich das mit ihrem Punkethos?
Wer hätte das gedacht: Nach 13 ungewöhnlichen bis völlig abgedrehten Folgen ist der neue Fall des exzentrischen Ermittlers eine schulmeisterliche Volte gegen AfD und Co. – oder doch nicht?
Seit drei Jahren erarbeitet sich Apsilon Schritt für Schritt und unbeirrbar seinen Platz in der Deutschrap-Szene. Jetzt hat er mit „Haut wie Pelz“ einen vorläufigen Höhepunkt geschaffen und platziert sich endgültig als Gegenpol zu leicht verdaulichem Viralitätsrap.