
Kulturfonds Frankfurt RheinMain: „Zurücklehnen ist verboten“
Der Kulturfonds Frankfurt RheinMain will die Attraktivität des Kulturraums Frankfurt Rhein-Main erhöhen. Das gelingt ihm jeden Tag aus Neue – findet Geschäftsführerin Karin Wolff.
Der Kulturfonds Frankfurt RheinMain will die Attraktivität des Kulturraums Frankfurt Rhein-Main erhöhen. Das gelingt ihm jeden Tag aus Neue – findet Geschäftsführerin Karin Wolff.
Das Reeperbahn Festival 2024 ist auch in diesem Jahr wieder das größte europäische Clubfestival. Ein Recap über vier Tage voller Begegnungen, aufstrebenden Künstler*innen und einer Jetzt-Erst-Recht-Mentalität.
Eine alternde Stand-up-Comedienne soll sich mit einer jüngeren Autorin zusammentun. Die schwarzhumorige Serie „Hacks“ gibt es auf RTL+ zu sehen.
In der Komödie „Alles gelogen“ redet sich Bastian Pastewka als notorischer Flunkerer um Kopf und Kragen - und ist sogar ein wenig wie Stromberg!
Die Bundeskunsthalle Bonn präsentiert den Tanz als wesentlichen Bestandteil unseres Daseins. Das ist eine Kunst für sich!
Am Thalia Theater in Hamburg und am Düsseldorfer Schauspielhaus sind zwei Premieren nach Romanen bekannter Schriftsteller zu sehen.
Schon zum zweiten Mal ist Lina Beckmann laut Kritikerumfrage die Schauspielerin des Jahres – dieses Mal für ihre Solorolle in „Laios“.