
Eine Frau mit vielen Gesichtern: „The Great Impersonator“ von Halsey
Auf ihrem neuen Album schlüpft Halsey in die Rollen verschiedener Musiker:innen. Gelingt es ihr trotzdem, ein kohärentes, authentisches Album zu kreieren?
Auf ihrem neuen Album schlüpft Halsey in die Rollen verschiedener Musiker:innen. Gelingt es ihr trotzdem, ein kohärentes, authentisches Album zu kreieren?
Die Schau „Nicht Ausdruck, sondern Eindruck malen“ präsentiert zu Unrecht vergessene Malerinnen aus Württemberg, die es zu entdecken gilt.
Für das neue Album des Rostocker Rappers Pöbel MC haben sich Felix und Matthi in der kulturnews-Redaktion hinter die Bluetooth-Box geklemmt. Vier Ohren hören schließlich mehr als zwei. Track für Track diskutieren die beiden hier über die Stärken und Schwächen des Albums.
Eine TV-Journalistin findet sich als Hauptfigur eines kompromittierenden Romans wieder: Die Miniserie „Disclaimer“ von Alfonso Cuarón und mit Cate Blanchett erzählt auf betörende Weise eine Tragödie.
Obwohl sich Dua Saleh auf „I should call them“ mit der Apokalypse auseinandersetzt, klingt das Album weicher und entspannter als die Vorgänger.
Die Ergebnisse bei den Landtagswahlen im Ostdeutschland werfen dringliche Fragen auf. Hilft Elsa Koesters Roman bei der Suche nach Antworten?
Mit ihrem fünften Album „FC Chaya“ liefert Ebow eine Liebeserklärung an alle Chayas: queere Hymnen auf Kopfnickerbeats.