
„Juli, August, September“ von Olga Grjasnowa: „Warum gefällt mir das?“
Im September nimmt sich der kulturnews-Leseklub Olga Grjasnowas neuen Roman „Juli, August, September“ vor.
Im September nimmt sich der kulturnews-Leseklub Olga Grjasnowas neuen Roman „Juli, August, September“ vor.
Eine TV-Journalistin findet sich als Hauptfigur eines kompromittierenden Romans wieder: Die Miniserie „Disclaimer“ von Alfonso Cuarón und mit Cate Blanchett erzählt auf betörende Weise eine Tragödie.
Balatro hat seinen Siegeszug schon im Sommer 2020 gehalten. Aber wer hat schon Zeit, zu Hause Spiele zu spielen? Mit dem Mobile-Release nehmen wir uns dem Indie-Hit (etwas verspätet) vor.
Obwohl sich Dua Saleh auf „I should call them“ mit der Apokalypse auseinandersetzt, klingt das Album weicher und entspannter als die Vorgänger.
Helmut Kraussers 19. Roman gehört zum Genre „Dark Academia“. Was kann man sich darunter vorstellen?
Die Ergebnisse bei den Landtagswahlen im Ostdeutschland werfen dringliche Fragen auf. Hilft Elsa Koesters Roman bei der Suche nach Antworten?
Mit ihrem dritten Album „Absolute elsewhere“ beweisen Blood Incantation endgültig, dass sie für ihr Genre zu groß geworden sind.