Liebe im Porzellanladen: „You are the Morning“ von Jasmine.4.t
Mit ihrem von Boygenius produzierten Debütalbum „You are the Morning“ kehrt Singer/Songwriterin Jasmine.4.t ihren inneren Scherbenhaufen zusammen und legt ein queeres Manifest vor.
Mit ihrem von Boygenius produzierten Debütalbum „You are the Morning“ kehrt Singer/Songwriterin Jasmine.4.t ihren inneren Scherbenhaufen zusammen und legt ein queeres Manifest vor.
Am 17. Januar, auf den Tag genau fünf Jahre nach „Circles“, veröffentlicht Mac Millers Familie das zweite posthume Album von Mac Miller. Warum „Balloonerism“ kein billiger Cashgrab ist, sondern ganz im Sinne des verstorbenen Rappers ist, liegt auch an der Art und Weise, wie die Hinterbliebenen mit seiner Musik umgehen.
Winterzeit ist Bestenlistenzeit. Unser Redakteur Jonah Lara stellt die 10 Alben zusammen, die das Jahr 2024 für ihn geprägt haben.
Schorsch Kamerun von Die Goldenen Zitronen hat uns von seinem großen Vorbild als 15-Jähriger, seiner Liebe zum Situationismus und dem Moment berichtet, als Kultur sein Leben verändert hat.
Wenn Kendrick Lamar ein Album veröffentlicht – dazu noch unvermittelt ohne Ankündigung – hält die Musikwelt für einen Moment inne. Warum sein sechstes Album „GNX“ trotz scheinst spontaner Veröffentlichung zum genau richtigen Zeitpunkt kommt.
Na, hattet ihr einen BRAT-Sommer? Habt ihr euch dank Beyoncé einen Cowbeyhut zugelegt? Oder euch an der neuentdeckten Poppigkeit der Postpunkboys von Fontaines D.C. abgearbeitet? Wir wollen wissen: Was waren die besten Alben des Jahres? Stimmt dazu weiter unten im Beitrag ab.
Mit ihrem Solodebüt orientiert sich MUNA-Mitglied Katie Gavin an legendären Countrysängerinnen – holt den Sound aber dank queerem Empowerment in die Gegenwart.