Salut Salon: Frauenquartett geht mit „Heimat“ auf Tour

Das Frauenquartett Salut Salon, bekannt für seine mitreißenden Klassikkonzerte, geht wieder auf Tour: „Heimat“ heißt das neue Programm der vier Musikerinnen.
Salut Salon sind ein Quartett, das aus klassischer Musik ein Erlebnis macht. Die vier Frauen bringen nicht nur selbst beste Stimmung mit ins Konzert, sie bringen die Stimmung auch binnen kürzester Zeit in Publikum. Kein Wunder, dass die Vier so oft auf Tour sind. Aporopos Tour: Salut Salon haben ein neues Programm: „Heimat“ heißt es.
Zum Programm „Liebe“ haben wir sie interviewt, das Programm „Träume“ gefeiert. Jetzt gehen Salut Salon mit „Heimat“ auf Tour, und auch wenn die Besetzung des Quartetts immer wieder etwas durcheinandergewirbelt wird, steigen doch aus insgesamt elf Musikerinnen immer mal ein- und wieder aus: Mit ihrem Ansatz, klassiche Musik mit viel Witz und Verve neu zu arrangieren und zu interpretieren, sorgt auch die aktuelle Besetzung – bestehend aus der Gründerin Angelika Bachmann (Violine, Gesang), Alvina Lahyani (Violine, Gesang), Kristiina Rokashevich (Klavier, Gesang) und Maria Well (Violoncello, Gesang) – für die nötige Leichtigkeit. Ein Hinweis sei gestattet: Die Vier haben zum Thema durchaus auch ein kritisches Verhältnis. Aber genau das macht den Ansatz des Programms ja so spannend. Salut Salon nennen neben Mozart, Saint-Saëns und Copeland als wichtiges Stück für den Abend eine Kompostion von Astor Piazzolla, der „Adios Nonino“ fern der Heimat geschrieben hat.