Zum Inhalt springen

SchauSpielHaus in Hamburg feiert Wiedereröffnung

Deutsches Schauspielhaus
Aus dem Stück „Lärm. Blindes Sehen. Blinde sehen“ von Elfriede Jelinek ((c) Matthias Horn)

Auch im Deutschen SchauSpielHaus geht es weiter mit Live-Programm. Nach der Wiedereröffnung warten Uraufführungen und Premieren auf das Publikum.

Weiter geht’s mit den Öffnungen – in Hamburg freut sich das Deutsche SchauSpielHaus über die lang ersehnte Wiederaufnahme des Spielbetriebs und hält für das Live-Publikum ein volles Bühnenprogramm bereit. Noch wird an ausgewählten Wochentagen gespielt, aber dafür kann der Genuss von Inszenierungen vor Ort nach so langer Zeit des Wartens nicht größer sein.

Bühnenprogramm im SchauSpielHaus mit Live-Publikum

Auf dem Programm steht unter anderem „Ecce Homo oder: Ich erwarte die Ankunft des Teufels“ . Das Stück nach Friedrich Nietzsche und Mary MacLane in der Regie von Max Pross wird in zwei Teilen aufgeführt. Termine gibt es am 8. Juni um 20 Uhr und am 15. Juni um 21 Uhr.

Eine Uraufführung gibt es mit „Lärm. Blindes Sehen. Blinde sehen“ am Samstag, den 5. Juni um 19.30 Uhr im Großen Haus. Das Stück von Elfriede Jelinek in der Inszenierung von Karin Beier behandelt Fakten und Fiktionen um die Pandemie. Weitere Termine finden am 10. + 11. + 19. + 20. +23. + 24. Juni, jeweils um 19. 30 Uhr statt.

Der Vorverkauf startet am Freitag, den 28. Mai. Alle weiteren Infos zum Programm gibt es auf der Website des Deutschen SchauSpielHauses Hamburg.

Beitrag teilen:
kulturnews.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.