
- Filme + Serien
The Party
Bei der Berlinale gefeiert: Sally Potters Boulevardkomödie „The Party“ über eine Gruppe englischer Linker, denen beim Feiern alle Gewissheiten und Überzeugungen abhandenkommen.
Bei der Berlinale gefeiert: Sally Potters Boulevardkomödie „The Party“ über eine Gruppe englischer Linker, denen beim Feiern alle Gewissheiten und Überzeugungen abhandenkommen.
Jakob Lass macht Filme, wie es sie sonst nicht gibt in der deutschen Kinolandschaft. Sein neues Impro-Werk „Tiger Girl“ belegt das wieder einmal.
Wichtiges humanistisches Kino: Der preisgekrönte Dokumentarfilm "Seefeuer" erzählt vom Schicksal der Flüchtlinge auf der Insel Lampedusa.
Krimi, Psychothriller, Shakespeare’sches Rachedrama: „Auf einmal“ ist ein souveränes Glanzstück des jungen deutschen Kinos.
Kopenhagen in den 70er-Jahren: Ein Akademikerpaar will Veränderung - und gründet mit Gleichgesinnten eine Kommune. Tragikomödie von Thomas Vinterberg ("Das Fest")
Ein stiller Aufruf zu mehr Menschlichkeit: „Seefeuer“, der Berlinale-Gewinner, der den Alltag auf Lampedusa und das Leid der Bootsflüchtlinge nebeneinanderstellt.
Bunte Episoden aus dem alten Hollywood: Im Coen-Brüder-Film "Hail, Caesar!" machen sich Stars wie George Clooney lächerlich – zur Freude des Zuschauers.