„Slow Horses – Staffel 5“ Lockdown im Slough House

Staffel 5 der Serie „Slow Horses“ startet bei Apple TV+, und wieder wächst Gary Oldman als heruntergekommener Geheimagent über sich hinaus. Diesmal geht es um die massive Destabilisierung der Hauptstadt London durch einen unbekannten Feind.
Der arme Jackson Lamb (Gary Oldman, „Parthenope“: Da hat er Chef des Slough Houses seine Meinung nach nur Nieten, Drogensüchtige und sonstige Gestörte im Team, und dann verhängt der MI5 auch noch einen Lockdown über das Slough House, weil deren Technikfreak Ruddy Ho (Christopher Chung, „Blitz“) wegen seiner neuen Freundin ein Sicherheitsrisiko darstellt. Und das alles vor dem Hintergrund, dass ein Frontalangriff auf die Stadt London läuft. Staffel 5 der Serie „Slow Horses“ kann jetzt bei Apple TV+ gestreamt werden.
Es beginnt mit einem Knall: Ein Attentäter erschießt auf offenem Platz elf Menschen, eher er von einem Killer vom Dach aus per Kopfschuss eliminiert wird. Kurz darauf versucht ein Kleinbus Ruddy Ho zu überfahren, der dies aber als Unglück abtut, wohingegen Shirley Dander (Aimee-Ffion Edwards) vom Attentat überzeugt ist. Da Shirley aber seit Marcus Longridges Tod in Staffel 4 traumatisiert ist, glaubt ihr niemand. Doch schnell kristallisiert sich heraus, dass Ho sehr wohl in Gefahr ist und mehr als das: Er scheint im Zentrum einer Verschwörung zu stehen. Nicht viel später verhängt Lambs Chefin Diana Taverner (Kristin Scott Thomas, gemeinsam mit Gary Oldman auch in „Die dunkelste Stunde“) den Lockdown über das Slough House: Alle Slow Horses müssen ihre Waffen ihre mobilen Endgräte abgeben und werden im Slough House festgesetzt.

Dann folgt draußen eine Explosion nach der anderen, und der sonst völlig schweigsame JK Coe (Tom Brooke, „Empire of Light“) weiß plötzlich alle Stufen einer professionellen Destabiliserung gesellschaftlicher Organisationen auswendig: London hat bereits Stufe drei ereicht, als nächstes wird ein Politiker ermordet: London aber ist im Wahlkampf um das Bürgermeisteramt. Als Jackson Lamb den MI5 noch immer nicht überzeugen kann, was abgeht, werden die Akteuere des Slough House aktiv – gegen den Geheimdienst. In dieser Staffel – gesichtete wurden drei von sechs Folgen – scheint es in London und damit in England mal ums Ganze zu gehen. Eine Verschwörung innerhalb der Institutionen scheint gleichermaßen möglich wie ein Angriff von außen.