Liebieghaus Live: Open-Air im Garten
|Der Sommer in der Liebieghaus Skulpturensammlung lockt mit Musik und einem abwechslungsreichen Programm in das Museum sowie in den grünen Garten.

Der Sommer 2022 schmückt sich in der Liebieghaus Skulpturensammlung in Frankfurt mit Kunst und musikalischen Akzenten: Insgesamt neun Konzerte locken im Zuge der Veranstaltungsreihe „Liebieghaus live“ von Ende Juni bis Mitte September in den Garten des Liebieghauses, wo ausgewählte Musikacts unter freiem Himmel performen und die Kunstexpert:innen des Hauses für spannende Einblicke in die Sammlung sorgen.
Wer auf kulturelle und musikalische Weltreise gehen möchte, ohne dafür in den Flieger zu steigen, ist hier also genau richtig. Neben den Kunstprofis, die die Besucher:innen in ferne Zeiten entführen, ist das Open-Air-Programm vor allem mit Klängen aus aller Welt gespickt: Es gibt Konzerte mit lateinamerikanischen Grooves, armenische Folklore, Afro-Blues und Indiepop und unter anderem die Sammlungspräsentation „Splendid White“.

„Liebieghaus Live“: Das Veranstaltungsprogramm
- 23. Juni: Newmen (Electronic-Indiepop)
- 30. Juni: Ivan Santos Trio (Lateinamerikanischer Groove, Pop, Samba, Funk)
- 7. Juli: Yvonne Mwale (Afro-Fusion, Jazz, Blues)
- 14. Juli: LIN (Electropop)
- 21. Juli: Romie (Folkpop)
- 4. August: Sacropolis (Indiepop)
- 11. August: Rain Dance (Indie-Jazzrock)
- 8. September: Sinu (Indiepop)
- 15. September: Emirsian (Rock, armenische Folklore)
Alle neun Termine im Museum und Garten beginnen um 19 Uhr, Einlass ist stets ab 18.30 Uhr. Tickets sind ab 19 Euro bzw. 14 Euro ermäßigt im Vorverkauf unter shop.liebieghaus.de erhältlich. Betreiber der Liebieghaus Skulpturensammlung ist das Städelsche Kunstinstitut.
Mit „Splendid White“ ist die Elfenbein-Sammlung Reiner Winkler im Liebieghaus nun komplett: Seit heute werden mehr als 200 historische Elfenbeinarbeiten präsentiert – darunter 21, die seit dem Tod des Sammlers erstmals öffentlich zugänglich sind. 👉 https://t.co/hQLUFtIvAp pic.twitter.com/Jo60dvdZIX
— Liebieghaus (@Liebieghaus)
Kultur

- Oper
München: „Aida“ wieder an der Bayerischen Staatsoper
Was an der Neuinszenierung von Verdis Opernklassiker „Aida“ besonders ist, erklärt uns Regisseur Damiano Michieletto hier mal ausführlich.

- Show
Cosplay im Konzertsaal: Manga-Klassiker live auf der Bühne
Zuerst war es ein Manga, dann ein Anime. Jetzt kommt „Naruto“ auf Tour – begleitet von der Livemusik eines großes Orchesters.

- Theater
Nino Haratischwili dreht „Phädra“ auf links
Die Schriftstellerin und Theaterkönnerin nimmt sich den antiken Mythos vor und transportiert ihn in unsere Gegenwart – halten die Männer, auch die im Stück, das aus?

- Comedy
Till Reiners moderiert ZDF Comedy-Sommer und eigene Show
Das große Aufzeichnent beginnt: In der Kölner Location Die Halle wird der ZDF Comedy-Sommer aufgezeichnet und auch dieses Titelungetüm: „Till Reiners Happy Hour XXL – Die Sommerparty“.

- Kabarett
Deutscher Sprachpreis 2023 geht an Bodo Wartke
Der Musikkabarettist und Liedermacher Bodo Wartke erhält am Sonntag in Kassel den Deutschen Sprachpreis 2023