Zum Inhalt springen

„Sorry we missed you“ bei Arte: Wenn der Paketbote umsonst klingelt

Sorry we missed you Arte
Damit Ricky (Kris Hitchen) seinen Van finanzieren kann, muss seine Frau Abby ihr Auto verkaufen – und von nun an mit dem Bus zu ihren Patienten. (© Joss Barratt/Foto: ARTE)

Dass der Job als selbstständiger Paketfahrer keinesfalls eine Goldgrube ist, merkt Familienvater Ricky nur allzu schnell …

Heute bei Arte und bis 15. Mai in der Arte-Mediathek verfügbar: „Sorry we missed you“ vom britischen Altmeister Ken Loach. Nach diesem Film wird man die allzu gern verfluchten Paketzusteller mit anderen Augen betrachten. Ricky ist einer von jenen, die in Newcastle mit ihrem Lieferwagen durch die Stadt hetzen. Er hatte sich als selbstständiger Paketfahrer endlich etwas Wohlstand erhofft, doch stattdessen häufen sich nun die Schulden: Die vermeintliche Freiheit als Franchisenehmer erweist sich als moderne Form der Sklaverei. Und auch seine Ehefrau Abbie, eine Altenpflegerin, ist Opfer einer ausbeuterischen neoliberalen Marktwirtschaft.

Ken Loach („Ich, Daniel Blake“) hat noch nie einen Hehl daraus gemacht, dass sein Herz links und für die sozial Benachteiligten schlägt; dennoch ist „Sorry we missed you“ weder Agitprop noch Sozialkitsch. Loach beobachtet den Arbeitsalltag seiner beiden Hauptfiguren mit einem fast dokumentarischen Blick, und auch die Momentaufnahmen aus dem zunehmend unter dem Dauerstress leidenden Familienleben wirken auf beklemmende und berührende Weise glaubwürdig. Wie Ricky und Abbie – großartig gespielt von Kris Hitchen und Debbie Honeywood – dabei auch um ihre Würde kämpfen, lässt einem bisweilen den Atem stocken. ascho

Beitrag teilen:
kulturnews.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.