Städel Museum und Liebieghaus: Neue Digitalformate

Mit „Museum für zu Hause – Live“ bieten das Städel Museum und das Liebieghaus multimediale Kunsttouren und interaktiven Austausch.
Das Städel Museum und die Liebieghaus Skulpturensammlung haben neue Formate für die digitale Kunstvermittlung entwickelt: „Museum für zu Hause – Live“ bietet Online-Besucher*innen an, sich auf multimediale Kunstreise zu begeben, Neues zu erfahren und sich interaktiv mit anderen Interessierten austauschen zu können. Mit den Online-Angeboten und Kunstformaten für zu Hause treffen die Kunsthäuser den richtigen Nerv in Zeiten des Lockdowns. Aber auch darüber hinaus öffnen sich Museen und Ausstellungshäuser zunehmend dem digitalen Publikum und schaffen somit mehr Möglichkeiten, Menschen über alle Grenzen und Barrieren hinweg zu erreichen.
Das neue Vermittlungsformat „Museum für zu Hause – Live“ hat für die Teilnehmenden an festen Terminen Online-Sessions und Online-Touren aufbereitet. Zur Zeit können die digitalen Besucher*innen von den Kunstvermittlerinnen und Kunstvermittlern des Städel Museums und der Liebieghaus Skulpturensammlung zu den aktuellen Sonderausstellungen Schaulust. Niederländische Zeichenkunst des 18. Jahrhunderts und BUNTE GÖTTER – GOLDEN EDITION. Die Farben der Antike eingeführt werden.
Im Städel Museum finden die ersten Online-Sessions unter dem Thema „Die Macht der Bilder“ statt, die Liebieghaus Skulpturensammlung widmet sich in den Sessions dem Thema „Weihnachten“. Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen begrenzt. Tickets sind für 5 Euro auf den Webseiten der Museen erhältlich.
Termine Städel Museum:
Online-Tour „Schaulust“: mittwochs, 12.00 Uhr
16., 23. und 30. Dezember 2020 sowie 6., 13., 20. und 27. Januar 2021
Online-Session „Die Macht der Bilder“: donnerstags, 19.00 Uhr
17. Dezember 2020 sowie 7., 14., 21. und 28. Januar 2021
Termine Liebieghaus Skulpturensammlung:
Online-Tour „BUNTE GÖTTER“: sonntags, 16.00 Uhr
20. und 27. Dezember 2020 sowie 3., 10., 17., 24. und 31. Januar 2021
Online-Session „Weihnachten“: freitags, 19.00 Uhr
18. und 25. Dezember 2020
Online-Session „Streitfrage Farbe“: freitags, 19.00 Uhr
8., 15., 22. und 29. Januar 2021